Energieunabhängigkeit und -sicherheit
Mit Solarenergie können Hausbesitzer und Unternehmen eine Stufe an Energieunabhängigkeit und -sicherheit erreichen, die von herkömmlichen Energiequellen nicht erreicht wird. Solarmodule erzeugen Elektrizität dort, wo sie benötigt wird, was die Abhängigkeit vom Stromnetz und die damit verbundenen Schwachstellen, wie Stromausfälle und Übertragungsverluste, reduziert. Diese Energieselbstständigkeit ist insbesondere in entlegenen Gebieten oder Regionen, die anfällig für Naturkatastrophen sind, besonders wertvoll. Darüber hinaus verstärkt ein dezentrales Solarsystem die nationale Sicherheit, indem es den Bedarf an importierten Brennstoffen verringert und somit gegen Preisvolatilität und geopolitische Spannungen im Energiemarkt schützt.