uSV-Stromversorgung
Ein Ununterbrochene Stromversorgung (UPS) ist ein kritisches Gerät, das dazu gedacht ist, Notstrom bereitzustellen, wenn die primäre Stromquelle ausfällt. Seine Hauptfunktionen umfassen die Spannungsstabilisierung, die die Schwankungen und Störungen in der elektrischen Eingangsspannung glättet, sowie die Puffung gegen Stromausfälle. Technische Merkmale einer UPS-Stromversorgung umfassen typischerweise einen automatischen Spannungsregler, eine Batterienotstromversorgung und Schlagwellenschutz. Diese Komponenten arbeiten zusammen, um empfindliches Equipment vor Spannungsspitzen, -ausfällen und elektrischem Rauschen zu schützen. UPS-Systeme finden Anwendung in einer Vielzahl von Bereichen, von kleinem privaten Gebrauch bis hin zu großen Operationen in Rechenzentren, Krankenhäusern und Finanzinstituten, um eine stetige und stabile Stromversorgung für unausgesetzte Betriebsabläufe sicherzustellen.