erneuerbare Energiequellen
Erneuerbare Energiequellen stammen aus natürlichen Prozessen, die ständig erneuert werden. Ihre Hauptfunktionen umfassen die Erzeugung von Elektrizität, die Bereitstellung von Wärme und die Betankung von Verkehrsmitteln, während sie gleichzeitig die Treibhausgasemissionen reduzieren. Technologische Merkmale variieren je nach Art der erneuerbaren Energie - Solarenergie nutzt photovoltaische Zellen, um Sonnenlicht in Elektrizität umzuwandeln, Windenergie nutzt die Kraft des Windes durch Turbinen, Wasserkraft verwendet fließendes Wasser zur Stromerzeugung, Geothermie nutzt die interne Wärme der Erde und Bioenergie wandelt organisches Material in Energie um. Diese erneuerbaren Quellen werden in Wohn-, Gewerbe- und Industriebereichen eingesetzt und ermöglichen einen nachhaltigen und umweltfreundlichen Ansatz zur Deckung unseres Energiebedarfs.