erneuerbare Energien
Erneuerbare Energien, auch als erneuerbare Energiequellen bezeichnet, werden aus natürlichen Prozessen gewonnen, die ständig erneuert werden. Dazu gehören Solarenergie, Windenergie, Wasserkraft, Geothermie und Bioenergie. Die Hauptfunktion erneuerbarer Energien besteht darin, Strom, Wärme oder Brennstoff nachhaltig zu erzeugen, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren. Die technologischen Merkmale variieren je nach Art, betreffen jedoch im Allgemeinen die Erfassung und Umwandlung natürlicher Energie in nutzbare Formen. So absorbieren Solarkollektoren zum Beispiel das Sonnenlicht, um Strom zu erzeugen, während Windkraftanlagen Windenergie nutzen. Die Anwendungen erstrecken sich über Wohn-, Handels- und Industriezweige hinweg und liefern Strom für Häuser, Unternehmen und sogar ganze Gemeinden. Durch die Verringerung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen tragen erneuerbare Energien zu einer sauberen und nachhaltigeren Zukunft bei.